"Heute gestalten wir die (grüne) Industrie von morgen"

Dieser Leitsatz prägt unsere Arbeit. Damit stehen Fragen der Nachhaltigkeit und wie wir lebensdienlich Wirtschaften können ganz oben auf unserer täglichen Agenda. Wir betrachten Nachhaltigkeit mit ihren drei Dimensionen Environmental, Social, Governance (sog. ESG-Kriterien) und orientieren uns dabei an den Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sowie den Prinzipien des UN Global Compact, den gesetzlichen Vorgaben als auch aus verschiedenen Zertifizierungen.

Nachhaltigkeit in drei Dimensionen

Ökologisch

Wir legen großen Wert auf Transparenz und den nachhaltigen Umgang hinsichtlich der natürlichen Ressourcen, die wir für unsere Geschäftstätigkeit benötigen. Wir messen und erfassen relevante Daten. Sie geben uns Aufschluss, wo wir uns weiter verbessern können. Wir wollen mit Ressourcen noch effizienter umgehen und umweltfreundliche Praktiken fördern, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dafür denken wir Altbewährtes immer wieder neu. Wir sind auf dem Weg und gehen Etappe für Etappe.

Sozial

Für uns ist soziale Nachhaltigkeit integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Sie reflektiert unsere Verpflichtung, über den finanziellen Erfolg hinauszugehen und einen positiven Einfluss auf Mitarbeiter*innen, Kund*innen und die Gesellschaft insgesamt zu nehmen. Unsere kollegiale Führungskultur in einem diversen, inklusiven Arbeitsumfeld ermöglicht es den Mitarbeiter*innen, Selbstwirksamkeit zu erfahren. Dies fördert nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden, sondern steigert auch die Motivation und Loyalität gegenüber unseren Unternehmen. Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für soziales Engagement ein, unterstützt durch unsere eigene NGO, den CEF-help.

Mehr zu unserem sozialem Engagement

Gute Unternehmensführung

Unsere Unternehmenskultur basiert auf starken Werten, Menschlichkeit, Integrität und einer nachhaltigen Unternehmensführung. Hierbei spielen Governance-Aspekte wie Transparenz, Ethik, Compliance, Unabhängigkeit des Vorstands sowie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften eine zentrale Rolle. Eine solide Governance ist von entscheidender Bedeutung für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Mehr darüber, wie wir dafür sorgen, unsere Ansprüche in die Tat umzusetzen findet ihr hier.

Mehr darüber wie wir Compliance integrieren

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Mit unserem ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2022 haben wir einen neuen Weg der Transparenz eingeschlagen. Wir folgen dabei den 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (kurz: DNK) sowie den Standards der Global Reporting Initiative. Der DNK ist der führende Berichtsstandard in Deutschland, der Nachvollziehbarkeit und Vergleichbarkeit in die unternehmerische Berichtserstattung bringt. Dabei ist dies für uns nur der Anfang – ein aktuelles Bild über die Unternehmensgruppe auf dem Weg zu einer enkeltauglichen Zukunft.

Download Nachhaltigkeitsbericht 2023

Unser Beitritt zur Charta der Vielfalt

2023 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Diversität und Chancengleichheit am Arbeitsplatz sind uns außerordentlich wichtig. Wir verpflichten uns, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen und ein inklusives Umfeld zu schaffen. Jede*r Mitarbeiter*in, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Religion, wird bei uns wertgeschätzt und respektiert. Unsere Unterzeichnung der Charta ist ein Schritt hin zu einer vielfältigeren und inklusiveren Arbeitswelt.

Mehr zur Charta der Vielfalt.

Nominierung für den Sustainability Hero Award in der Kategorie Soziales Engagement

Bereits seit mehreren Jahren zeichnen die DQS und die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit aus. In sechs unterschiedlichen Kategorien werden Kleinunternehmen bis hin zu großen Konzernen für ihre Pionierrolle belohnt. Im Jahr 2023 wurde das Engagement des CEF für die Kategorie „Soziales Engagement“ nominiert.

So erreichst du uns

Sprich uns an und entdecke Deine Möglichkeiten bei uns.

phone +49 – 30 – 912074-10

email E-Mail senden